Eine Europäische Gesundheitsunion
Der Gesundheitsbereich ist für die Konsolidierung der Widerstandsfähigkeit der Europäischen Union, im Hinblick auf potenzielle zukünftige Krisen, unentbehrlich. Aus diesem Grund muss die Europäische Gesundheitsunion so bald wie möglich Wirklichkeit werden. Außenpolitisch kann die Widerstandsfähigkeit der Europäischen Union nur nachhaltig sein, wenn wir diese auch auf dem Westbalkan sowie in der östlichen und südlichen Nachbarschaft sicherstellen können.
Aus diesem Grund muss die Europäische Union langfristige strategische Investitionen in dieser Region umsetzen. Wir müssen vor Ort aktiv sein, sowohl die Europäische Union als Ganzes, als auch die einzelnen Mitgliedsstaaten, und wir müssen darüber hinaus eine größere Bandbreite der Kooperation anbieten, die in einem noch höheren Maß die Sicherheit berücksichtigt.
Damit das Handeln der Europäischen Union auch zu mehr Widerstandsfähigkeit führen kann, aber auch um ihre Fähigkeit, die eigenen Prinzipien und Ziele auf globaler Ebene besser zu vertreten, ist es notwendig darüber nachzudenken, wie Europa diese Anliegen koordinierter und effektiver realisieren kann.
Um uns auf den beschleunigten Übergang zu einer grünen und digitalen Wirtschaft vorzubereiten sowie auch um Antworten auf hybride und asymmetrische Sicherheitsrisiken zu finden, die in großem Maße neue Technologien nutzen werden, müssen wir die Fähigkeit entwickeln, Zukunftsmodelle zu erstellen. Aus diesem Grund wird sich die Debatte über die Entwicklung der Europäischen Union mittel- und langfristig mehr dem vorausschauenden Regieren widmen müssen.
In diesem Sinne stellt die „Konferenz zur Zukunft Europas" eine einmalige Möglichkeit dar, die Bürgerinnen und Bürger Europas zu hören, um ihre Erwartungen an die Europäische Union zu verstehen und die Herausforderungen der Zukunft besser bewerten zu können. (Die Zukunftskonferenz ist am 9. Mai 2021 offiziell gestartet, die digitale Plattfom zur Konferenz ist eine zentrale Anlaufstelle und sammelt alle Informationen und eingehenden Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern).
Um uns auf den beschleunigten Übergang zu einer grünen und digitalen Wirtschaft vorzubereiten, müssen wir die Fähigkeit entwickeln, Zukunftsmodelle zu erstellen.
An dieser Stelle möchte ich mein Plädoyer für europäische Einheit und Solidarität erneuern. Es ist wahr, dass heute bestimmte Entscheidungen im kleineren Kreis schneller getroffen werden können, doch die wahre Kraft der Union, vor allem in einer immer enger vernetzten Welt, in der die EU auch immer öfter der Kritik ausgesetzt ist, ist nicht durch konzentrische Kreise oder unterschiedliche Geschwindigkeiten gegeben.
Diese Kraft ist durch eine inklusive Herangehensweise gegeben: durch die Fähigkeit der Europäischen Union sich in Richtung Demokratie und Wohlstand für all ihre Bürger und Partner, die unsere Werte, Prinzipien und Ziele teilen, zu bewegen. Was Partnerschaften angeht, bleibt die Beziehung zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika zweifelsohne der tragende außenpolitische Pfeiler und gleichzeitig der Bereich, in dem die Europäische Union auch weiterhin am meisten investieren sollte. Die Europäische Union braucht eine Weiterführung des Engagements der USA, um ihre Sicherheit, Stabilität sowie ihren Wohlstand sichern zu können, so wie die USA eine starke EU brauchen, welche die Fähigkeit besitzt, Krisen in ihrer Nachbarschaft erfolgreich zu bewältigen.