Forum Kultur und Außenpolitik

Menü

  • FORSCHEN
  • VERNETZEN
  • RECHERCHIEREN
  • FOKUSSIEREN
en

FOKUSSIEREN

Das Forum Kultur und Außenpolitik nimmt aktuelle Themen aus der Forschung in den Blick. Im Dialog zwischen Wissenschaft, Kultur, Politik und Medien gibt es Denkanstöße und betrachtet Fragen und Meinungen in einem größeren Zusammenhang. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem die Kulturbeziehungen Europas, Migration, Kunst- und Kulturaustausch und Menschenrechte.

Alle Themen
  • (Post-)Kolonialismus
  • Bildung
  • Demokratie
  • Digitalisierung und KI
  • Diversität
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Internationale Kulturpolitik
  • Klima und Umwelt
  • Krisen und Konflikte
  • Kunst und Kulturerbe
  • Medien
  • Meinungsfreiheit
  • Menschenrechte
  • Migration
  • Nachhaltigkeit
  • Zivilgesellschaft
Kunst und Kulturerbe Menschenrechte
Illustration: Ein Männchen steigt eine Leiter in den Himmel in Richtung Megafon hinauf.

Eine Stimme für die Stimmlosen

Von Bernd Reiter

Die südafrikanische Regierung setzt auf Kultur, um Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis zu erzielen. In Brasilien wird Musik eingesetzt, um die Jugend von Drogen und Kriminalität wegzulocken. Insbesondere Percussion scheint den Nebeneffekt zu haben, Frustration und Aggression in Harmonie zu verwandeln.

Essay

Illustration: Menschen, die eine helfende Hand anbieten.

Ich glaube nicht an Europa, ich glaube an die Kultur

Von Sigitas Parulskis

Die Lyrik wird untergehen wie der Begriff des alten Europa, prophezeit der litauische Autor Sigitas Parulskis. Ist Europa nur noch ein poetischer Topos, eine Metapher, die ihre Bedeutung längst verloren hat und nun dem Vergessen anheimfällt?

Essay

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Forum Kultur und Außenpolitik
    • Twitter ifaForum
    • Facebook ifaForum
  • Kontakt
  • Presse (auf ifa.de)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
© Institut für Auslandsbeziehungen, 2023