Hungary

Länderbericht

Ungarns aktuelle auswärtige Kulturpolitik ist durch einen umstrittenen Ansatz gekennzeichnet, der sich an ein konservatives Publikum weltweit richtet. Während einige Analysten die ungarische auswärtige Kulturpolitik aufgrund ihrer Spaltung und der offenen Förderung rechtsextremer Ideen negativ bewerten, hat dieser Ansatz das internationale Profil Ungarns positiv gestärkt, fast ausschließlich bei den internationalen Rechtspopulisten. Trotz seiner relativ geringen Größe beeinflusst Ungarn die globale Debatte erheblich, indem es seine ECP politisiert und rechtsgerichtete Intellektuelle sowohl in Ungarn als auch im Ausland fördert. Doch der umstrittene Charakter ihres Einflusses könnte sich langfristig als zweischneidiges Schwert erweisen. (Englisch)

Details

Erscheinungsjahr: 2025
Verfasser:

Edward Knudsen

Art der Publikation: Länderberichte
Auflage: 1
Seiten: 17
Reihe: The External Cultural Policy Monitor
Art. Nr.: 8060