Die Rolle von religiösen Akteuren in der COVID-19-Pandemie

Eine theoriegeleitete empirische Analyse mit politischen Handlungsempfehlungen

Das Thema Religion sowie das Verhalten religiöser Akteure in der Coronakrise scheint auf den ersten Blick entweder nur ein Randthema oder einen tendenziell negativen Faktor zu bezeichnen. Öffentlich weniger diskutiert wird hingegen, dass Religionsgemeinschaften als zivilgesellschaftliche Partner von Regierungen oder der WHO, als Agenturen der karitativen und seelsorgerischen Hilfe sowie als Ressource der Hoffnung und Kontingenzbewältigung für eine erfolgreiche Bewältigung der Pandemie eine Schlüsselrolle spielen. Die Studie untersucht die ambivalente Rolle von religiösen Akteuren in der COVID-19-Pandemie im Rahmen einer theoriegeleiteten empirischen Analyse, präsentiert die wichtigsten Entwicklungen, Lerneffekte und offenen Problemkreise und erstellt auf dieser Basis schließlich politische Handlungsempfehlungen.

Bitte wählen Sie eine Sprache.
Download

Details

Erscheinungsjahr: 2021
Verfasser: Alexander Yendell, Oliver Hidalgo, Carolin Hillenbrand
Art der Publikation: Studien und Inputs
Thema: Kultur und Außenpolitik, Internationale Kulturbeziehungen, Interkultureller Dialog
Auflage: 1
Seiten: 150
Reihe: ifa-Edition Kultur und Außenpolitik
Art. Nr.: 7083

Verwandte Downloads