Digital Crossroads

Civic Media and Migration

Wie nutzen Nichtregierungsorganisationen (NROs), die in der Migrations- und Flüchtlingshilfe tätig sind, digitale Medien? Interviews mit Führungskräften von mehr als 20 NROs dokumentieren, wie die Organisationen digitale und mediale Kompetenzen für die Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit nutzen. Die NROs setzen Storytelling-Techniken ein, um durch effektive Kommunikationskampagnen diskriminierende Botschaften und rassistische Äußerungen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken. Der Bericht stellt Kernstrategien für digitales Storytelling vor, skizziert einen fünfteiligen Aktionsplan für daraus resultierende Praktiken und gibt Empfehlungen für das Management digitaler Medienprogramme und -projekte. (Englisch)

Details

Erscheinungsjahr: 2016
Verfasser: Paul Mihailidis, Eric Gordon, Liat Racin
Art der Publikation: Studien und Inputs
Thema: Kultur und Außenpolitik, Internationale Kulturbeziehungen, Medien, Konfliktbearbeitung, Europa, Mittelmeer
Auflage: 1
Seiten: 60
Reihe: ifa Edition Culture and Foreign Policy
Art. Nr.: 7044

Verwandte Downloads