Digitale Plattformen für Internationale Kulturbeziehungen

Sichere Kommunikation und Kooperation im Netz

Gerade für den kommunikativen Bereich der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) versprach die Digitalisierung neue mediale und kommunikative Möglichkeiten, die unter den neuen Vorzeichen von Überwachung und Zensur allerdings auch neue Risiken bergen. Die vorliegende Studie soll eruieren, mit welchen Mitteln der ursprüngliche emanzipatorische Anspruch der erhofften neuen Freiräume mit Hilfe digitaler Instrumente eingelöst werden kann. Wodurch werden digitale Freiheitsräume eingeschränkt? Wie können verloren gegangene Freiheitsräume zurückerobert werden?

Details

Erscheinungsjahr: 2019
Verfasser: Werner Bogula
Art der Publikation: Studien und Inputs
Thema: Kultur und Außenpolitik, Medien, Zivilgesellschaft
Auflage: 1
Seiten: 87
Reihe: ifa-Edition Kultur und Außenpolitik
Art. Nr.: 7065

Verwandte Downloads