Kreativwirtschaft international

Integration von Kreativwirtschaft und internationaler Kulturpolitik?

Kultur- und Kreativwirtschaft in der internationalen Kulturpolitik hat viele Aspekte. Sie dient als Ideengeber und Transmissionsriemen ebenso wie als kommunikatives Element für Mittlerorganisationen oder sie wird mit der Außenwirtschaftsförderung verschränkt. Die europäischen Länder habe unterschiedliche Politikansätze. Wie könnte eine integrierte Sicht auf eine internationale Kultur- und Kreativwirtschaftspolitik aussehen, die sich über die Dichotomie Kultur und Wirtschaft hinwegsetzt und stattdessen Kreativität, Inklusion und transnationale Vernetzung in den Mittelpunkt außenpolitischer Aktivitäten stellt?

Bitte wählen Sie eine Sprache.
Download

Details

Erscheinungsjahr: 2018
Verfasser: Bastian Lange
Art der Publikation: Studien und Inputs
Thema: Kultur und Außenpolitik, Internationale Kulturbeziehungen
Auflage: 1
Seiten: 11
Reihe: ifa Input
Art. Nr.: 9008

Verwandte Downloads