Potenziale für die auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
Diese Studie trägt dazu bei, ein Verständnis für das Thema 'Gaming' und seine Derivate zu vermitteln. Mithilfe von interdisziplinären, theoriegeleiteten Übersichten, Modellen und Handlungsempfehlungen wird eine praxisorientierte, qualifizierte Extended Gaming Literacy für Akteur:innen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) aufgebaut. Besonders in der internationalen Zusammenarbeit kann diese Studie durch die verschiedenen Praxisbeispiele und deren akademische Einordnung als Inspiration dienen.