Resources of Hope?

Creative Economy and Development in the Global South

Kreativwirtschaft gilt als neue Option für Entwicklungsländer. Stimmt das? Die Wachstumsraten, die das UNCTAD-Programm für die Kreativwirtschaft verkündet, haben sich verlangsamt. Sie scheinen sich auf bestimmte Industriegüter zu beziehen und von Asien, insbesondere China, dominiert zu werden. Das vorherrschende Modell der Kreativwirtschaft – Unternehmertum, kreatives Humankapital, offene Märkte, ist ein Modell des Globalen Nordens. Kann es das frühere Anliegen "Kultur und Entwicklung" richten? (Englisch)

Details

Erscheinungsjahr: 2019
Verfasser: Justin O'Connor
Art der Publikation: Studien und Inputs
Thema: Kultur und Außenpolitik, Internationale Kulturbeziehungen
Auflage: 1
Seiten: 12
Reihe: ifa Input
Art. Nr.: 9012

Verwandte Downloads