Perspectives of Managers and Participants
Eine lebendige und funktionierende Zivilgesellschaft braucht Räume, in denen sie sich auf vielfältige Weise ausdrücken und entfalten kann. Immer häufiger ist jedoch ein Rückgang der zivilgesellschaftlichen Räume zu beobachten. Viele Gruppen wie Menschenrechtsaktivist:innen und Künstler:innen sind davon betroffen. Um diese Aktivist:innen zu unterstützen, wurde in den letzten Jahren eine zunehmende Anzahl von Schutzprogrammen entwickelt. Die Studie untersucht diese Schutzprogramme aus verschiedenen Blickwinkeln, um die Herausforderungen dieser Initiativen zu erfassen und nach Lösungen zu suchen, um die Effektivität zukünftiger Programme zu erhöhen.
Die Studie liegt in englischer Sprache vor.