Understanding Russian Communication Strategy

Case Studies of Serbia and Estonia

Desinformation und Propaganda sind seit 2012/13 Teil der russischen Soft Power und Kernelemente der russischen Sicherheitspolitik. Die russische Regierung nutzt sie, um die innenpolitischen Debatten der EU-Mitgliedsstaaten und ihrer Nachbarn zu beeinflussen und ihren Zusammenhalt zu schwächen. Wie sieht die Kommunikationsstrategie Russlands in Serbien und Estland aus? Welche Instrumente werden eingesetzt? Welche Ziele stehen hinter gezielter Desinformation und Fake News? Russlands ehemals reaktives Handeln aus einer vermeintlich schwachen Position heraus ist inzwischen einer gut durchdachten Kommunikationsstrategie gewichen. Erfolg oder Scheitern dieser Politik hängen maßgeblich von den nationalen Eliten in den Zielländern ab. (Englisch)

Details

Erscheinungsjahr: 2018
Verfasser: Stefan Meister
Art der Publikation: Studien und Inputs
Thema: Kultur und Außenpolitik, Internationale Kulturbeziehungen, Medien, Konfliktbearbeitung
Auflage: 1
Seiten: 61
Reihe: ifa Edition Culture and Foreign Policy
Art. Nr.: 7058

Verwandte Downloads