Foto: Romain MATHON via Unsplash
Foto: Romain MATHON via Unsplash

Afrika – zwischen kolonialem Erbe und weltpolitischer Renaissance

Total Glokal | Stuttgarter Weltgespräche

25. Nov 2019
Lechler-Saal, Hospitalhof Stuttgart Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
18.00 – 20.00 Uhr

Die koloniale Vergangenheit prägt bis heute asymmetrische Machtverhältnisse zwischen Afrika und Europa. Dem diversen Kontinent wird ein starkes Bevölkerungswachstum und in einigen Ländern wirtschaftlicher Aufschwung vorausgesagt. Wie verorten sich die afrikanischen Gesellschaften vor dem Hintergrund politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Herausforderungen? Welche Zukunftsvisionen gibt es in den afrikanischen Gesellschaften für eine afrikanische Renaissance? Was bedeutet dies für die internationalen Beziehungen des Kontinents? Wie kann eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingen?
 
Mit Obiageli "Oby" Katryn Ezekwesili, ehemalige Präsidentschaftskandidatin Nigerias, Expertin für Wirtschaftspolitik, Mitbegründerin der #BringBackOurGirls Bewegung und von der New York Times im Jahr 2015 als eine der 25 bedeutendsten Frauen benannt.

Veranstalter: ifa, Robert Bosch Stiftung, Hospitalhof

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Eintritt frei.

Anmeldung unter: dialogundforschung(at)ifa.de

 

Total Glokal. Stuttgarter Weltgespräche

In Stuttgart findet die Gesprächsreihe „Total Glokal. Stuttgarter Weltgespräche“ statt. Internationale Expert:innen sprechen über die Wechselwirkung von Globalem und Lokalem. Weitere Informationen auf der Website des ifa.

Kontakt

Daniela Hochstätter

Charlottenplatz 17
D-70173 Stuttgart

Telefon: +49.711.2225.108

Anfahrtsweg