Im Jahr 2021 werden Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Territorium des heutigen Deutschlands leben. Der Verein "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V." wurde am 18. April 2018 im Gemeindehaus der Synagoge Köln aus diesem Anlass gegründet.
Andrei Kovacs, der Vortragsgast dieses Abends, ist leitender Geschäftsführer. Er wurde 1974 in Rumänien geboren und lebt in Köln. In seinem Vortrag wird Kovacs über jüdisches Leben in Deutschland sprechen und das Thema angesichts aktueller antisemitischer Vorfälle in Deutschland und Frankreich beleuchten. Die Diskussion soll am runden Tisch im deutsch-französischen und interreligiösen Kontext vertieft werden. An der Runde werden lokale Vertreter:innen verschiedener Religionen teilnehmen – der jüdischen, protestantischen, katholischen und muslimischen Religion – sowie Vertreter:innen der Zivilgesellschaft.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Vortragsprogramms der Bundesregierung statt.
Charlottenplatz 17
D-70173 Stuttgart