Illustration zeigt einen Gewichtheber, der verschieden große Zahnräder stemmt.

Sport ist auch Krieg

In Sporthallen oder Fußballstadien war jahrzehntelang der Sport das Messinstrument gewesen, woran sich die Stimmung des gesamten Jugoslawiens ablesen ließ. Doch in den 1990er Jahren war all das plötzlich vorbei. Jetzt brach das Instrument entzwei.

Ich erinnere mich nicht, wo genau ich am 13. Mai 1990 war. Aber was ich 26 Jahre später noch weiß, ist, dass ich im Frühjahr dieses Jahres Student war, tief beeindruckt von der Tatsache, dass ein neues Kapitel meines Lebens begonnen hatte. In einer neuen Welt voller Freude aber auch Trauer und Angst, dass die politische Situation im Kosovo und in ganz Jugoslawien sich grundlegend und bedrohlich verändert hatte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Kosovo nicht nur eine der am stärksten zerstörten Regionen, sondern auch die rückständigste des damals neuen jugoslawischen Staats. Er bestand aus den sechs Republiken Serbien, Montenegro, Kroatien, Bosnien, Mazedonien, Slowenien sowie zwei autonomen Provinzen, neben dem Kosovo die Vojvodina. 22 Millionen Menschen bevölkerten den Staat, Albaner bildeten darin nicht nur die größte Minderheit, verteilt nicht allein auf das Kosovo im Süden Serbiens, sondern auch auf Teile Mazedoniens und Montenegro, eine Gruppe von rund drei Millionen Menschen.

Was die Albaner von ihren Nachbarn und Mitbürgern unterschied, war die Tatsache, dass sie nicht der slawischen Sprachgruppe angehören. Während sich also auch Slowenen mit Mazedoniern fast mühelos verständigen konnten, während der sprachliche Unterschied zwischen Kroaten und Serben ähnlich war, wie der zwischen Bayerisch und Berlinerisch, konnten die Albaner im sozialistischen Jugoslawien nicht behaupten, dass sie sich in diesem Vielvölkerstaat automatisch integriert fühlten.

Im Gegenteil: Mit der höchsten Rate an Analphabeten im Land – etwa 97 Prozent der meist agrarisch geprägten Bevölkerung konnte weder lesen noch schreiben – und mit einer im Kern feindseligen Haltung gegenüber den Slawen, die ihrerseits sowieso eine Verachtung für die Albaner empfanden, hatten die Albaner während der jahrhundertlangen Besatzung durch das Osmanische Reich darin eingewilligt, in einer nicht geringen Anzahl zum Islam zu konvertieren, um ihre nationale Identität, ihre Sprache, bewahren zu dürfen. Die Voraussetzungen für ein Zusammenleben mit den Slawen waren also nicht ideal.

22 Millionen Menschen bevölkerten den Staat, Albaner bildeten darin nicht nur die größte Minderheit, verteilt nicht allein auf das Kosovo im Süden Serbiens, sondern auch auf Teile Mazedoniens und Montenegro, eine Gruppe von rund drei Millionen Menschen.

All dem ist auch die Tatsache hinzuzufügen, dass beinahe die Hälfte der Albaner außerhalb von Albanien lebte. Dort hatte man nach dem Zweiten Weltkrieg den mit Mussolinis Faschisten und der Wehrmacht kollaborierenden König verjagt, um dem Lager der roten, kommunistischen Staaten beizutreten.

Die Geschichte einer Trennung

Hier beginnt die Geschichte einer Trennung, deren Folgen nicht nur die Albaner und ihre Nachbarn, sondern ganz Europa erst vor acht Jahren durch die Verkündung des aktuell jüngsten Staats der Weltgemeinschaft, des Kosovo, zu spüren bekamen.

Die Albaner im ehemaligen Jugoslawien waren eine weitgehend ungebildete Volksgruppe mit traditionell streng patriarchalischen Auffassungen und Lebensweisen, teils muslimischen, teils katholischen Glaubens, mit Riten, die denen ihrer slawischen, orthodoxen Nachbarn kaum ähnelten. Jugoslawiens Kommunisten mit Marschall Tito an der Spitze diagnostizierten bei ihnen die Malaise, die eiligst behandelt werden sollte: Analphabetismus.

Motiviert von der kommunistischen Ideologie und um einem gefährlichen Ausbruch von Nationalismus und Separatismus zuvorzukommen, wurde eine Kampagne zur „Bildung der Albaner“ eingeleitet. Erst hunderte, später tausende Albaner erhielten die Zulassung zu Hochschulen und Universitäten des ehemaligen Jugoslawiens. Von Ljubljana über Zagreb, Sarajevo und insbesondere in Belgrad wurden Fachkräfte ausgebildet, die nach Pristina, die Hauptstadt des Kosovo, zurückkehren sollten, sobald sie Lehrer, Ärzte, Armeeoffiziere, Schriftsteller, Sporttrainer geworden waren, um dort ihrerseits zur Ausbildung der breiten Masse beizutragen.

Diese hatte durchaus Zeichen gegeben, dass sie äußerst daran interessiert war, das Zusammenleben mit den Slawen zu akzeptieren, solange sie in den Genuss einiger Rechte kamen. Es erwartete sie eine heimische kommunistische Verwaltung, dazu ausersehen, den Aufstieg eines Landes fortzuführen und sich in dessen multiethnischen Körper einzugliedern.

Von Ljubljana über Zagreb, Sarajevo und insbesondere in Belgrad wurden Fachkräfte ausgebildet, die nach Prishtina, die Hauptstadt des Kosovo, zurückkehren sollten, sobald sie Lehrer, Ärzte, Armeeoffiziere, Schriftsteller, Sporttrainer geworden waren, um dort ihrerseits zur Ausbildung der breiten Masse beizutragen.

Auf diese Weise führte die Ausbildung der Fachkräfte an namhaften Universitäten dazu, dass zu Beginn der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts erreicht wurde, woran wenige nach dem Zweiten Weltkrieg geglaubt hatten. In Prishtina wurde eine Universität gegründet, die eine Kernauswahl an Studienfächern anbot und ihre Tore tausenden albanischen Studierenden öffnete, die nunmehr nicht in andere Landesteile zu reisen brauchten, um sich zu bilden. Diese ganze Epoche fand ihr Ende, als Slobodan Milosevic der Autonomie der Provinz zu Leibe rückte.

Nach meinem Militärdienst in der jugoslawischen Volksarmee – übrigens damals die vierte Macht in Europa – sah ich mich wieder in meiner Heimatstadt, im Kosovo und in Prishtina, wo auf einmal alles anders war. Der neue serbische Präsident Slobodan Milosevic hatte die Autonomie des Kosovo aufgehoben. Andere Republiken, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Mazedonien, hatten ohne große Turbulenzen neue Mehrparteiensysteme eingeführt.

In jeder föderativen Einheit wurden Kommunisten in Sozialisten oder Sozialdemokraten umgewandelt, der Rest der übrigen Parteien bestand aus Gruppierungen mit starken Dosen von Nationalismus und dem Suffix „demokratisch“. Mit anderen Worten: Sie machten sich bereit für die Zerstörung von Jugoslawien und die Unabhängigkeit der Republiken. All das begann mit dem Expansionsdrängen von Belgrad und Slobodan Milosevic an der Spitze der serbischen Kommunisten, die im Gegensatz zu den anderen eine einfache Formel mit einem schrecklich klingenden Echo gefunden hatten: die Kombination von Nationalismus mit Sozialismus.

Bald sahen sich Albaner, traumatisiert und unter Schock, von staatlichen Institutionen ausgeschlossen, von Universitäten, Bürokratie, Gesundheitswesen, Schulen, Sportarenen. Indes ging das große Schlachten los um „nationale“ und „ethnische“ Vorherrschaft zwischen den drei größten Gruppen, Serben, Kroaten und Slowenen. Das multiethnische Jugoslawien besaß acht föderative Einheiten, die der Welt als eine Nation präsentiert worden waren, und zwar in jedem Bereich vom Sport bis in die Außenpolitik.

Libertärer Autokrat

Dass dies gelang, war das Verdienst des libertären Autokraten Josip Broz Tito, der dieses Modell des Sozialismus 40 Jahre lang, wenn auch mit harter Hand, zusammenhielt, während es sich beeindruckend und deutlich von dem der Sowjets oder der Chinesen unterschied. Dazu gehörte die Erfindung der kommunalen und industriellen „Selbstverwaltung“, ein wenig Sozialismus nach außen, aber auch ein wenig Kapitalismus nach innen, das war die Formel für den sogenannten Dritten Weg. Mit anderen Worten: Etwas mit Amerika – aber auch etwas mit der Sowjetunion. Diese Politik machte Jugoslawien bis in die 1980er Jahre wirtschaftlich teils stärker als Länder wie Griechenland oder Portugal.

Bis zum Ende der 1980er Jahre trugen alle sportlichen Sieger stolz und sichtbar die Flagge von Jugoslawien – als Helden in ihren Heimatrepubliken und angesehene Sportler des gesamten Landes. Schleichend hörte das auf, der Nationalismus griff um sich.

Aber 1990 hatte der Staat das Paradies aus Titos Zeiten längst verlassen, der Kalte Krieg war vorbei, die starken Wirtschaftsverbindungen, die Jugoslawien zwischen den Konkurrenten in Ost wie West unterhalten hatte, wurden brüchig. Aus wirtschaftlichen Engpässen entstanden Verteilungskämpfe, Neid und Eifersüchteleien zwischen den Großgruppen.

Im Vielvölkerstaat hatte ein gesellschaftliches Beben eingesetzt. Überall war es zu spüren und zu sehen. Sozialisten wurden in „Serben“ umgewandelt, mit einer Prise Sozialem und einer großen Dosis Nationalem.

Ähnlich ging die Verwandlung bei Kroaten und Slowenen vor sich. In Serbien fand der Apparatschik und Kommunist Milosevic breite Zustimmung, er galt als der Richtige, die gesamte Nation im Namen Serbiens zu führen. In grausiger Eile nutzte er seine Macht, das anzuzetteln, was niemand für möglich gehalten hätte: neue Kriege. Bruderkriege, Bürgerkriege im eigenen Staat.

All das geschah just nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in vielen anderen Ländern des ehemaligen Ostens. In Washington, London, Paris oder Bonn war man davon ausgegangen, dass es das blockfreie Jugoslawien viel leichter haben würde mit der Transformation als andere Staaten des Ostens. Ein bitterer Irrtum, ein naiver zudem. Denn das, was als die große, jugoslawische Nation bekannt war, fing an, sich selbst nach innen aufzufressen. Zu erfahren war das etwa im und am Sport.

Alle Jugoslawen waren einmal stolz auf Sloweniens Skifahrer, Kroatiens Basketballer, Bosniens Handballlegenden, Serbiens Fußballspieler, Montenegros Wasserballer oder die Weltklasseboxer aus dem Kosovo. Jetzt wurde deutlich: Die Slowenen spielen für Slowenien, nicht für Jugoslawien! Serben kicken für Serbien, nicht für Jugoslawien! Bis zum Ende der 1980er Jahre trugen alle sportlichen Sieger stolz und sichtbar die Flagge von Jugoslawien – als Helden in ihren Heimatrepubliken und angesehene Sportler des gesamten Landes. Schleichend hörte das auf, der Nationalismus griff um sich.

Eine kleine Weltmacht

Von 1945 bis 1990 waren Jugoslawiens Sportler teils weltbekannt, sie waren eine Art kleine Weltmacht bei internationalen sportlichen Wettkämpfen. Sport war untrennbarer Teil des Lebens aller Jugendlichen, er bestimmte im Inneren des Landes den Alltag, und, besonders Fußball, die Wochenenden. Längst gab es dabei auch eine jeweils „nationale Liga“ der einzelnen Landesteile – und da waren die alten Rivalitäten und Feindseligkeiten nun immer massiver zu erleben. Sport war der Ort, an dem offen erkennbar wurde: Alte Animositäten der Kroaten gegen die Serben, oder umgekehrt, der Albaner gegen Serben und umgekehrt, sie brachen sich Bahn.

Sport war untrennbarer Teil des Lebens aller Jugendlichen, er bestimmte im Inneren des Landes den Alltag, und, besonders Fußball, die Wochenenden.

All dies waren späte Abfälle des Ersten wie des Zweiten Weltkriegs. Ungelöste Konflikte, unaufgeklärte Verbrechen, in Titos Regime dem sozialen Frieden zuliebe beschwiegen, kehrten nach dem Tod des Landesvaters wieder zurück, nicht länger bemäntelt durch die Ideologie der Brüderlichkeit und Einheit („Bratsvo i Jedinstvo“) der Völker des ehemaligen Jugoslawiens. In Sporthallen oder Fußballstadien war während all der Jahrzehnte bereits der Sport das Messinstrument gewesen, woran sich die Stimmung der gesamten Nation ablesen ließ. Jetzt war das vorbei. Jetzt war das Instrument entzwei.

Vorboten eines neuen Windes

Während sich Polen, Tschechen, Slowaken, Bulgaren, Rumänen und andere Nationen einigermaßen friedlich in ihre neuen Mehrparteiensysteme hineinfanden, wehten in Jugoslawiens neu entstandenen Parteien die Vorboten eines neuen Windes, der zum Sturm werden sollte.

Das spürte man jeden Tag mehr. Man las es in den politischen Meldungen der Zeitungen, sah es am Abend im Fernsehen in Wohnzimmern – das emotionale, nationale Zersplittern des Jugoslawischen Staats war der normale Wahnsinn geworden. Sportarenen wurden zum Schauplatz, an dem große politische Frustrationen und Ambitionen entladen wurden, und die ehemaligen kommunistischen Kader nutzten das für sich. Es blieb in den dramatischen Konflikten zunächst, wie im Kalten Krieg, bei bloßen Zeichen und Stimmungen – bis zu dem Augenblick, in dem alles aus dem Ruder lief, und der richtige Kampf, der Heiße Krieg, losging.

Und der Kampf, ob wir es glauben wollen oder nicht, begann am 13. Mai 1990 in einem Fußballstadion. Erinnern wir zuerst an ein Ereignis, das genau ein Jahrzehnt davor geschah. Als am 4. Mai 1980 um kurz nach drei Uhr am Nachmittag verkündet wurde, dass Josip Broz Tito nicht mehr lebte, lagen sich im kroatischen Küstenort Split alle 22 Fußballspieler der gegnerischen Mannschaften trauernd in den Armen, hockten auf dem Rasen und weinten. Gespielt hatten Kroatiens berühmter Verein Hajduk und der serbische Traditionsklub Crvena Zvezda, also „Roter Stern“.

Genau zehn Jahre später, am 13. Mai 1990, stand in Zagreb, Kroatiens Hauptstadt, ein Match zwischen großen Rivalen auf dem Plan, eben dem serbischen „Roten Stern“ und dem kroatischen Verein „Dinamo“ aus Zagreb selbst. Dieses Spiel eskalierte und ging als eines der Ereignisse in die Geschichte ein, die den Beginn des Endes von Titos Jugoslawien markierten und symbolisierten. Serbische und kroatische Fans lieferten sich eine erbitterte Schlacht, die mit 79 verletzten Polizisten und 59 verletzten Zuschauern endete. Wie durch ein Wunder gab es neben den Dutzenden Verletzten und einigen Schwerverletzten keine Toten.

Fußtritt wurde zum Sinnbild

Das Spiel sollte an diesem Sonntag im Maksimir-Stadion stattfinden. Doch dazu kam es nie. Bereits im Vorfeld lieferten sich die BBB „Bad Blue Boys“, Fans von Dinamo, und der Zvezda-Fanklub Delije, „Helden“, wüste Schlägereien. Die zahlenmäßig weit unterlegene und nicht im Geringsten vorbereitete Polizei griff zwar ein, konnte aber (nach serbischer Version) oder wollte (nach kroatischer Deutung) die streitenden Fans zunächst nicht trennen und wurde stattdessen in die Auseinandersetzungen hineingezogen. Da die Polizisten mehrheitlich serbischer Nationalität waren, nutzten kroatische Politiker die Vorfälle rund um das Match später als Anlass zu ethnischen „Säuberungen“ innerhalb des Polizeiapparats.

Gut 40 Minuten vor dem Spiel, als sich die Spieler gerade auf dem Feld aufwärmten, eskalierte die Situation. Tausende der tendenziell rechts gerichteten BBB-Fans stürmten das Fußballfeld und rannten in Richtung der Auswärtskurve der von Delije bereits zerlegten Südtribüne, die mit unzähligen serbischen Symbolen geschmückt gewesen war. Die Spieler von Roter Stern, angeführt von Kapitän Dragan „Piksi“ Stojkovic, flüchteten in ihre Kabine. Einige Dinamo-Kicker blieben auf dem Feld. Zvonimir Boban, ein kroatischer Spieler, wurde zum „Helden“, als er in Kung-Fu-Manier einen Polizisten ansprang und sich dann schnell aus dem Staub machte. „Boban-e, Boban-e!“, hallte es von den Tribünen – das „e“ am Namensende zeigt im Serbokroatischen den Vokativ an. Für kroatische Nationalisten wurde dieser Fußtritt zum Sinnbild für einen Aufstand gegen das verhasste Belgrader Regime. Kleine Ironie der Geschichte: Der von Boban attackierte Polizeibeamte war Kroate.

Für viele Fußballer und Bürger war dieser 13. Mai ein Fanal. Tagelang waren die Ereignisse im Maksimir-Stadion das größte Thema in Zeitungen, Kneipen, Büros und Fabriken. Differenziert wurde kaum. Für Kroaten lag die Schuld einzig bei den serbischen Fans, Serben machten allein die Bad Blue Boys verantwortlich. Diese vor allem sahen in den Vorfällen des 13. Mai 1990 nicht nur einen Vorboten künftiger Ereignisse, sondern den eigentlichen Auftakt zum Krieg, so wie der kroatische Autor Hrvoje Prnjak, selbst aktives BBB-Mitglied.

Er schrieb dazu: „Der 13. Mai 1990 bleibt in Erinnerung als Kulmination der mehrjährigen Spannungen, die nur ein Jahr später in den wahrhaft echten Krieg ausarteten.” Auch in diesem, dem folgenden, echten Heißen Krieg, waren die Fans der Vereine in den vordersten Reihen zu finden. Sie waren unter den ersten Freiwilligen, die sich für die „Verteidigung” ihres Landes und Volkes meldeten. Und oftmals zogen sie bewaffnet mit den Wappen und Symbolen ihrer Vereine an die Front.

Neben den Fangruppen BBB und Torcida von Hajduk Split auf der kroatischen Seite waren dies insbesondere die Delije auf der serbischen Seite. Anführer der Delije war der spätere Freischärler und berüchtigte Mafia-Boss Zeljko Raznatovic, genannt Arkan, der die verschiedenen Sub-Fangruppen von Roter Stern zu einer Einheit formierte. Viele der Delije schlossen sich zu Beginn des Krieges den „Arkan-Tigern” an, die im jugoslawischen Bürgerkrieg (1991-1995) wüteten. „Arkan”, der zum Kriminellen und Mörder gewordene gelernte Konditor, wurde im Januar 2000 in einem Belgrader Luxushotel erschossen. Seine Mörder wurden zwar zu insgesamt 120 Jahren Haft verurteilt, die Hintergründe der Tat sind bis heute jedoch nicht gänzlich aufgedeckt. Trotz der Aufregung stellten die Ereignisse des 13. Mai 1990 eigentlich keine große Überraschung dar. Schon davor hatte sich in Jugoslawien abgezeichnet, dass die Fans nicht nur des Sports wegen in die Stadien strömen.

Über den Autor
Beqë Cufaj
Autor, Botschafter a. D.

Beqë Cufaj, 1970 im Kosovo geboren, ist langjähriger Autor der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ ). Daneben hat er Romane und Essay-Bücher veröffentlicht. Cufaj war 2018 bis 2021 Botschafter der Republik Kosovo in Deutschland. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Kulturreport Fortschritt Europa

Der Kultur kommt im europäischen Einigungsprozess eine strategische Rolle zu. Wie steht es um die Kulturbeziehungen innerhalb Europas? Wie kann Kulturpolitik zu einer europäischen Identität beitragen? Im Kulturreport Fortschritt Europa suchen internationale Autor:innen Antworten auf diese Fragen. Seit 2021 erscheint der Kulturreport ausschließlich online.